Autodesk Inventor - Generative Design
Inhalte Aufbaukurs Autodesk Inventor Generative Design:
- Herausforderungen
- Einstellungen für Generative Design
- Grezen von Generative Design
- bevorzugte Design
- Modifizieren von Design
- Übergabe und Schnittstellen zur Belastungsanalyse
- Tipps und Tricks aus der Praxis
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse Autodesk Inventor.
Kursziel:
Der Kurs vermittelt die Grundlagen zum Arbeiten mit "Generative Design" in Autodesk Inventor. Der Teilnehmer wird dabei mit allen Werkzeugen des Programmes vertraut gemacht, so dass er diese in der Praxis sicher anwenden kann.
Inventor hilft Ihnen mit dieser Funktion, Material und Gewicht zu sparen und trotzdem die erforderliche Festigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Bei dieser Entwurfsmethode werden durch Festlegung von Randbedingungen und Anwendung komplexer Algorithmen von Inventor optimierte Lösungen vorgeschlagen. Natürlich wird Generative Design auch in Verbindung mit 3D Druck gebracht, denn dort ist ebenfalls das Ziel Material und Gewicht zu sparen. Wir helfen Ihnen gerne und verschaffen Ihnen das Knowhow durch diese Schulung bzw. Workshop zum Thema Generatives Design und Professionelles 3D Drucken.
Seminardauer:
Seminardauer 1 Tag zu 8 Unterrichtseinheiten (45 Minuten). Termine für Firmenschulungen finden in Absprache mit Trainer und Kunden statt.
Durchführung:
Der Kurs findet ab einer Mindestanzahl von 3 Teilnehmern statt. In den Standorten der NTI Deutschland GmbH oder online.
Preise:
Gesamtpreis für offene Schulung 510€ zzgl. MwSt. Tag / Teilnehmer.
Sie haben Fragen zu unseren Schulungen oder wünschen eine individuelle Beratung?
Kommen Sie auf uns zu!

Assistenz Leitung Anwendungsberatung D&M
Villingen-Schwenningen
+49 7721 8878479

Vertriebsinnendienst
Gütersloh
+49 5241-92537-0