Autodesk Inventor Grundlagenschulung
Voraussetzungen:
Einsteiger ohne Vorkenntnisse in Autodesk Inventor.
Kursziel:
Sie lernen den Funktionsumfang von Autodesk Inventor kennen und anwenden. Eigenständiges Modellieren und Erstellen von kompletten Maschineneinheiten. Ableitung von normgerechten 2D-Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen. Erstellung, Anpassung und Export von Stücklisten. Erstellung von Blech- und Schweißkonstruktionen.
Seminardauer:
Seminardauer 5 Tage. Termine für Firmenschulungen finden in Absprache mit Trainer und Kunden statt.
Inhalte der Autodesk Inventor Grundlagenschulung:
- Skizzierfunktionen in Inventor
- Skizzen analysieren und bearbeiten
- Bauteile modellieren und ändern
- Modellierung und Änderung von Bauteilen mit Erhebung, Rotation,
- Wandstärke, Fasen, Abrunden, Sweepen
- Zusammenbauten mit Abhängigkeiten und Gelenken erstellen
- Spezielle Funktionen bei Zusammenbauten
- Zeichnungsableitungen von Bauteilen und Baugruppen erstellen
- Erstellung, Anpassung und Export von Stücklisten
- Blechbauteile und Schweißbaugruppen
- Schraubverbindung, Gestellgenerator und Konstruktionsfunktionen
- Plotten und Drucken

Kurstermine und Kursorte
Berlin, Dresden, Erkelenz, Magdeburg (weitere Infos)
Block 1
04. - 06. Juli 2022 | Magdeburg | |
05. - 07. September 2022 | Magdeburg |
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte:
Anja Thiele
Tel.: +49 30 233299550
E-Mail: [email protected]
Burgau, Lahr, Villingen-Schwenningen, Wendlingen (weitere Infos)
Das Seminar dauert insgesamt 5 Tage und ist in 2 Blöcken aufgeteilt. Termine für Block 1 wie unten ausgeschrieben. Termine für Block 2 nach Absprache mit Trainer & Teilnehmer.
10. - 12. August 2022 | Wendlingen | |
17. - 19. August 2022 | Burgau | |
29. - 31. August 2022 | Lahr | |
14. - 16. September 2022 | Villingen-Schwenningen | |
05. - 07. Oktober 2022 | Wendlingen | |
19 - 21. Oktober 2022 | Burgau | |
24. - 26. Oktober 2022 | Lahr | |
09. - 11. November 2022 | Villingen-Schwenningen | |
30. November - 02. Dezember 2022 | Wendlingen |
Für weitere Fragen kontaktieren Sie bitte:
Birgit Hauger
Tel.:+49 7721 8878479
E-Mail: [email protected]
Gütersloh (weitere Infos)
Für Fragen und Termine kontaktieren Sie bitte:
Alexandra Lünstroth
Tel.: +49 5241 92537-0
E-Mail: [email protected]