Wir sind Experten für die Digitalisierung von Design- und Konstruktionsprozessen in der Fertigungsindustrie und im Bauwesen. Holen Sie sich die technische Unterstützung, die Sie benötigen. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten. Entdecken Sie neue digitale Möglichkeiten.
75-jähriges Jubiläum
NTI CWSM GMBH
Die NTI CWSM GmbH wurde im August des Jahres 1990 als CWSM GmbH von unserem langjährigen Geschäftsführer Dr.-Ing.habil. Wolfgang Bischoff gegründet, der das Unternehmen bis 2013 führte. Seit Juni 2017 sind wir Mitglied der Firmengruppe NTI CADcenter A/S und haben uns in NTI CWSM GmbH umbenannt. Als CAD- und GIS- Systemhaus sind wir seit 1991 auf dem Markt etabliert und Vertriebspartner von Autodesk.
NTI KAILER GMBH
Die Geschichte der NTI Kailer GmbH begann mit der 1990 gegründeten "Sommer Software Service" in Wendlingen und der 1993 gegründeten "Kailer CA Systemberatung" mit Sitz in Trossingen. 2007 fusionierten beide Autodesk Partner zur "KAILER & SOMMER GmbH". 2018 wurde die "KAILER & SOMMER" Bestandteil der NTI Gruppe. Seit 30 Jahren betreuen wir unsere CAD- & PDM-Kunden.
Unsere drei Kernkompetenzen sind:
BERATUNG
Unsere maßgeschneiderte Beratung passen wir auf Grundlage einer Bedarfsanalyse an, die uns notwendige Einblicke in Ihr Unternehmen geben.
SOFTWARE-LÖSUNGEN
Wir bieten Ihnen eine breite Palette von Softwarelösungen und Eigenentwicklungen an, die Ihre Arbeit vereinfacht und automatisiert.
SCHULUNG
Die NTI Academy stellt sicher, dass Ihr Fachwissen ständig auf dem neusten Stand bleibt und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig bleibt.
Teil der NTI Gruppe
Die NTI Deutschland ist Bestandteil der NTI Gruppe. Weitere Niederlassungen der NTI Gruppe sind in Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, den Niederlanden und Deutschland.
Mit 340 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 600 Millionen im Jahr 2019, gehört die NTI-Gruppe zu den größten Autodesk-Partnern in Europa.
#wemakeyouevenbetter
75 Jahre NTI: 1945-2020
2020 feiert die NTI ihr 75-jähriges Firmenjubiläum. Es ist eine ziemlich einzigartige und erstaunliche Geschichte, die mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beginnt. Wenige IT-Unternehmen können eine vergleichbare Geschichte erzählen. In unserem Spezialbeitrag erhalten Sie einen Überblick, wie sich die NTI über die Jahrzehnte entwickelt hat.