Skip to main content Search

SAGis 3D

Ihr Weg zu 3D-Visualisierungen

 

Von 2D zu 3D - und zwar einfach

SAGis 3D macht es möglich, Geodaten mit nur wenigen Klicks in 3D-Modelle umzuwandeln. Und das ohne vorherige Datenaufbereitung, Expertenwissen oder lange Wartezeiten.

Die Datenbasis

Nutzen Sie das, was Sie ohnehin schon haben

SAGis 3D baut auf PostgreSQL-Datenbanken auf, wie es sie etwa in Gemeinden, bei Versorgern oder auch in Planungsbüros gibt. Durch umfangreiche Automatisierung, ausgefeilte Algorithmen und geschickte Verschneidungen kann SAGis 3D die gespeicherten Informationen nutzen, um Bäume, Häuser, Leitungsnetze und vieles mehr akkurat darzustellen – auch dann, wenn die genutzten Daten nur zweidimensional erfasst wurden.

Automatisierte Modifikationen

Baum ≠ Baum

SAGis 3D kann weit mehr, als nur Datenpunkte durch immer gleiche Objekte zu ersetzen. Indem weitere Informationen aus der jeweiligen Datenbank herangezogen werden, erhalten Bäume beispielsweise automatisch ihre korrekte Höhe, Rohre ihren korrekten Durchmesser, Straßen ihren korrekten Belag und Gebäude das richtige Dach.

Mediale Möglichkeiten

Bilder, Videos, Live-Präsentationen

SAGis 3D bietet einen Betrachtungsmodus, durch den das Erkunden der Szenen oder eine Live-Präsentation jederzeit möglich ist. Bilder und ganze Videos können dabei über einen Klick auf die jeweilige Schaltfläche aufgenommen werden. Externe Software ist nicht notwendig – SAGis 3D bringt alles Nötige schon mit.

Workflows

Schritt für Schritt - und trotzdem schnell

SAGis 3D setzt auf durchdachte, möglichst einfache Oberflächen und Workflows. Dadurch können auch Gelegenheitsnutzer bequem mit der Software arbeiten und gute Ergebnisse erzielen. Profis wiederum profitieren davon, dass SAGis 3D sie bei der Auswahl der richtigen Daten unterstützt.

Bearbeitungsmodus

Anpassen, Ergänzen, Planen

Egal, ob kleine Anpassung oder großflächige Ergänzung: SAGis 3D bietet neben dem Betrachtungs- auch einen Bearbeitungsmodus. In diesem können Sie die erstellten 3D-Szenen bearbeiten, anpassen und durch weitere Objekte erweitern – wobei der Fantasie hier kaum Grenzen gesetzt sind. Ein neues Wohngebiet entsteht so in Minuten.

3D-Modellbibliothek

Bäume, Straßenlaternen, PV-Module, Gebäude,...

SAGis 3D bietet eine umfangreiche Sammlung von mehreren hundert direkt nutzbaren 3D-Modellen und Materialien für die verschiedensten Szenarien und Kontexte. Hinzu kommt die Möglichkeit, weitere Bibliotheken und auch eigene Modelle zu importieren und zu nutzen.

Technik

Flexibel und sicher

SAGis 3D bietet eine Reihe an Einstellungen und Anpassungen, über die visuelle Qualität und Leistung angepasst werden können. Dadurch ist SAGis 3D sehr flexibel in Bezug auf die zur Verfügung stehende Hardware. Was Sicherheit und Datenschutz angeht, kommt SAGis 3D ohne externe Serverstruktur oder Drittanbieter aus.

Kontakt

Erfahren Sie mehr

 

Gern begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in die 3D-Welt – auch über SAGis 3D hinaus. Wobei es egal ist, ob Sie bereits konkrete Projekte im Kopf haben oder Sie nur allgemein interessiert sind.

Erreichen können Sie uns über unser Kontaktformular, per E-Mail ([email protected]) oder auch per Telefon (0391 288970).

Übrigens: Wenn Sie zusätzlich zu GIS-Software noch weitere Tools aus den Bereichen CAD, CAM, Dokumenten-Management oder BIM benötigen, können wir Ihnen auch in diesen Bereichen Lösungen anbieten – so erhalten Sie alles Nötige aus einer Hand. Mehr Infos dazu finden Sie hier.

 

Kontaktieren Sie uns

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie persönlich

Martin Dalchow

Leitung Vertrieb AEC | GIS

Magdeburg

+49 391 2889-768