Skip to main content Search

Autodesk Civil 3D

Ideal für Planung, Entwurf und Verwaltung von Infrastrukur- und Tiefbauprojekten.

 

 

Autodesk Civil 3D für den Bereich Infrastrukturplanung beinhaltet Funktionen für die Themen Vermessung, Tiefbau, Straßen-, Kanal-, Leitungs- und Landschaftsplanung. Ein großer Vorteil ist die dynamische Verknüpfung aller in der Zeichnung erstellten Objekte, wodurch bei Änderungen die Aktualität der Pläne stets gewährleistet ist. Neben den umfangreichen Funktionen für die Planung sind die AutoCAD Map 3D- Basisfunktionalitäten für den Bereich GIS in Civil 3D integriert.

BIM-Workflows für den Tiefbau

Autodesk Civil 3D enthält den Funktionsumfang von AutoCAD und Map 3D, erweitert diesen aber um professionelle Werkzeuge für Analyse, Planung, Dokumentation und Auswertung. Mit den integrierten BIM-Funktionen sind Sie für die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten der Infrastruktur-Branche bestens gerüstet!

 

Das Video ist nicht verfügbar

Sie haben keine Zustimmung zu Marketing-Cookies gegeben und wir können Ihnen dieses Youtube-Video nicht zeigen.

Ändern Sie hier Ihre Einwilligungen - danach laden Sie die Seite neu.

 

Vermessung

  • Import von Vermessungsdaten
  • Erstellung von Vermessungsdatenbanken
  • Interpretation der verwendeten Feldcodes
  • Durchführung von Koordinatentransformationen z.B. zwischen GK und ETRS
  • Hinzufügen von benutzerdefinierten Eigenschaften zu Koordinatenpunkten z.B. Baumkataster
  • Punktsymbole nach RAS-Verm

Geländemodellierung

  • Erzeugung digitaler Geländemodelle aus verschiedensten Daten (z.B. Punkte, Blöcke, Linien)
  • Import/Export von fertigen DGM‘s aus REB-Daten
  • Umfangreiche Werkzeuge zur Erstellung von Verschneidung
  • Dynamische Modellierung von Becken oder Baugruben durch Eingabe der Zielmenge
  • Bruchkantenerstellung
  • Durchführung umfangreicher Analysen von DGMs

Das Video ist nicht verfügbar

Sie haben keine Zustimmung zu Marketing-Cookies gegeben und wir können Ihnen dieses Youtube-Video nicht zeigen.

Ändern Sie hier Ihre Einwilligungen - danach laden Sie die Seite neu.

Das Video ist nicht verfügbar

Sie haben keine Zustimmung zu Marketing-Cookies gegeben und wir können Ihnen dieses Youtube-Video nicht zeigen.

Ändern Sie hier Ihre Einwilligungen - danach laden Sie die Seite neu.

Straßenplanung

  • Richtlinienkonforme Straßenplanung (RAL2012, RASt06)
  • Automatisierte Achs- und Gradientenerstellung
  • Umfangreiche Bibliothek mit Querschnittsbestandteilen inkl. Straßenaufbau nach RStO12 und RAL 2012
  • Kreuzungs- und Kreisverkehrkonstruktion
  • Ausgabe von Höhen- und Querprofilplänen
  • Mengenermittlung nach REB
  • Ausgabe von Planungs-Geländemodellen
  • Anbindung an Baumaschinensteuerungen
  • Planausgabe nach RE 2012
  • Sichtweitenprüfung

Ingenieurbüro Phillip - Heinemann - Dressel GmbH

"In unserem Büro bringt der Ingenieur seine Planungen selbst zu Papier. Das heißt, er ist auf eine einfach zu bedienende und trotzdem umfangreiche Zeichensoftware angewiesen. Die Vorteile von Civil 3D® beschränken sich nicht nur auf die effektive Erstellung von Plänen. Mit den dynamischen Verknüpfungen von Lageplänen mit Schnittdarstellungen sind Planänderungen kein zeitaufwändiges Unterfangen mehr."

Dipl.-Ing. (FH) Silvio Vogel

Landschaftsarchitekt



Das Video ist nicht verfügbar

Sie haben keine Zustimmung zu Marketing-Cookies gegeben und wir können Ihnen dieses Youtube-Video nicht zeigen.

Ändern Sie hier Ihre Einwilligungen - danach laden Sie die Seite neu.

Kanalplanung

  • Integrierte Materialdatenbank (u.a. Steinzeug, PEHD) für Haltungen und Schächte
  • Konstruktion von Haltungen/Leitungen und Schächten
  • Darstellungsstile nach DIN 2425
  • Längsschnittentwurf
  • Automatisierte Mengenermittlung
  • Kollisions- und Annäherungskontrolle
  • Querschnittsbestandteile für die Berechnung des Aushubs und Verfüllung von Rohrgräben nach DIN EN 1610

Wasserbauplanung

  • Import verschiedener Datenquellen (u.a. SHP, ALKIS) zum Erstellen von Grundlagenkarten
  • Erstellung digitaler Geländemodelle zur Darstellung von Überflutungsflächen
  • Datenaustausch mit Berechnungsprogrammenfür Hochwasserspiegellagen
  • Modellierung von Uferbefestigungen
  • Erstellung spezifischer Längsschnitte und Querprofile
  • Durchführung einer Deichplanung mit automatisierter Materialmengenberechnung

Das Video ist nicht verfügbar

Sie haben keine Zustimmung zu Marketing-Cookies gegeben und wir können Ihnen dieses Youtube-Video nicht zeigen.

Ändern Sie hier Ihre Einwilligungen - danach laden Sie die Seite neu.
Civil 3D Zusammenarbeit

Zusammenarbeit 

  • Sicherer Zugriff auf Civil 3D-Dateien in Echtzeit - von jedem Gerät
  • Überprüfen Sie Entwürfe von jedem Gerät aus mit Ihrem erweiterten Team für eine schnellere und effizientere Zusammenarbeit
  • Zentralisieren Sie Ihre Datenverwaltung um alle Teams auf dem gleichen Stand zu halten
  • Erfahren Sie, wie sich neue Informationen auf die laufende Arbeit auswirken werden.
  • Navigieren Sie in Ihrem Modell im Kontext.
  • Vergleichen Sie Versionen, um Änderungen visuell nachzuvollziehen.

Sie haben noch Fragen?

Gerne beraten wir Sie persönlich zum Thema Autodesk Civil 3D

Ben Kreißig

BU Manager AEC

Chemnitz

+49 371 4000 70-701

Carolin Leipold

Leiterin Anwendungs­betreuung, Spezialistin für BIM & Infrastruktur

Chemnitz

+49 371 4000 70-715