Veröffentlichung des CountryKit 2024 für Civil 3D
Endlich ist es soweit und das CountryKit 2024 für Civil 3D wurde veröffentlicht. In diesem Blogbeitrag haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zum CountryKit 2024 zusammengefasst.
CountryKit 2024
Das CountryKit vereinigt in diesem Jahr die CountryKit Installation von Deutschland, Österreich und der Schweiz (in deutscher Sprache). Daher heißt es ab diesem Jahr DACH-Content.

Nach der Installation erscheinen auf dem Desktop 3 Icons. Für Deutschland muss die Verknüpfung Civil 3D Germany gestartet werden. Daran hat sich nichts geändert.
Grundlegende Veränderungen
- Neuaufteilung der Registrierkarten
- Reorganisation der Beispielbilder und Ressourcen-Dateien
- Zusatzprogramme nur in Version 2024 lauffähig
- Neue Stildefinition haben [2024] als Stilendung im Namen
Neue und veränderte Stile
Hier gibt es eine kleine Einsicht in die neuen Stile. Alle Neuerungen sind in der What`s New Power Point enthalten.
- Neue Beschriftungsstile für Achshauptpunkte
- Null-Station wird bei negativer Achsbeschriftung mit beschriftet
- Beschriftung für Korbböge
- Neue Darstellungs- und Beschriftungsstile für Leitungen, Anschlussstücke und Ausbauteile für die Themen Feuerlöschwasser (FLW), Fernwärme (FW) und Gas (GAS)
- Neues Piktogramm für Parkflächen vor Ladesäulen
- Einarbeitung der aktuellen Verkehrszeichen gemäß VzKat 2021
- Schleppkurven: Beispielfahrzeuge für Lang-LKW Typ 1 bis Typ 2
- Querschnittsbestandteile
- Neue Handhabung der Querschnittsbestandteile
- PKT-Dateien werden direkt genutzt
- Updatefähigkeit verbessert
Zusatzprogramme
Hier finden Sie nur grundlegende Veränderungen. Weitere Informationen gibt es in der What’s new Präsentation.
Baustelleneinrichtungen
- Dient zum Erstellen von Plänen für Baustellenbeschilderungen mit Verkehrseinrichtungen
- Für die Erzeugung können Achsen, Elementkanten und 2D-Polylinien genutzt werden
Busbuchten
- Unkomplizierte Erweiterung der Bibliothek
Export Excel
- Zusatzfunktionen zum Export von Tabellen, die mit Civil 3D erstellt wurden
- Ziel: Microsoft ®Excel
- Export einzelner oder aller Tabellen
Grunderwerb
- Update für OKSTRA OKLABI auf 1.5.3
- Fehler mit fehlenden Eigentümern behoben
Koordinatengitter
- Erzeugung der Koordinatengitter und zugehöriger Beschriftungen im Layoutbereich
- Steuerung der Beschriftung an den einzelnen Blattseiten
- Steuerung der Beschriftung an den einzelnen Blattsecken
Ihr Ansprechpartner

Leitung Anwendungsberatung AEC
Chemnitz
+49 371 4000 70-715