Konstruktionshandbuch
Das Konstruktionshandbuch macht's möglich und bringt die Zusammenarbeit in Ihrem Team voran
Ein Konstruktionshandbuch enthält klassischerweise Richtlinien, die Ihnen das Konstruieren wesentlich erleichtert. Es enthält Regeln, wie z.B.:
- Wo CAD-Daten abgelegt werden
- Nach welchem Schema die Daten benannt werden
- Welche Produktdatenmanagement-Lösung eingesetzt wird
- Wie CAD- und PDM- Systeme eingeführt werden
- Und viele weitere Abläufe aus Ihrer Konstruktion
Somit verbringen Sie weniger Zeit mit Suchen, Finden, Konstruieren und einer Neueinführung. Reduzieren Sie mit einem Konstruktionshandbuch Entwicklungszeiten und Kosten, bauen Sie eine nachhaltige Konstruktion auf!
Stellen Sie sich folgende Fragen:
- Gibt es bei Ihnen Konstruktionsrichtlinien?
- Wie werden neue Mitarbeiter in CAD/PDM- Werkzeuge eingeführt?
- Ist der Import von Fremddaten geregelt?
- Wer legt Standardteile oder Kopievorlagen an?
- Können Konstruktionen von Kollegen problemlos übernommen werden?
- Wie ist die Struktur in Ihren Baugruppen geregelt?
- Wie sieht die Datenablage und das Nummernschema in Ihrer Firma aus?

Sie konnten die Fragen nur unzureichend beantworten?
Dann ist es Zeit uns zu kontaktieren. Unsere Applikationsingenieure haben alle langjährige Erfahrung in der Praxis und unterstützen Sie bei der Erstellung und der Einführung von Ihren firmenspezifischen Konstruktionsrichtlinien.
Sie haben noch Fragen?
Gerne beraten wir Sie persönlich zum Thema Konstruktionshandbuch

Anwendungsberatung
Villingen-Schwenningen
+49 7821 90585-12