Architektur
Building Information Modelling (BIM) Lösungen für Bauprojekte geben allen Projektbeteiligten einen präzisen, nachvollziehbaren und handlungsfähigen Einblick in den gesamten Baulebenszyklus
Die Herausforderungen der Architekten werden durch die vielen neuen Anforderungen von Kunden und Partnern intensiviert, wo BIM heute eine natürliche Arbeitsmethodik in der Bauindustrie ist.
- Die Projekte werden komplexer und müssen in weniger Zeit und mit weniger Fehlern umgesetzt werden
- Die Anforderungen an die Umwelt und die unterschiedlichen Zertifizierungen von Gebäuden stellen neue Anforderungen an den gesamten BIM-Prozess
- 4D- und 5D-Analysen erfordern hochwertige BIM-Modelle
- Kunden benötigen ein detaillierteres Modell der Konstruktion, bevor Sie gebaut wird, und um eine Dokumentation für ein optimales Ergebnis zu liefern

Gute Architektur ist nicht immer von Software abhängig, aber wir leben in einer sich verändernden Welt, und die Digitalisierung findet in fast allen Bereichen statt. Hier kann NTI helfen.
BIM ist inzwischen eher ein Standard als eine Ausnahme, und die Anforderungen des Bauherrn werden immer konkreter.
Mehrere wollen ein Gebäude nach einem dynamischen Modell entwickeln können. Gleichzeitig wünscht sich der Kunde Transparenz im Prozess und den kontinuierlichen Zugriff auf die Modelle im Projekt. In diesem Zusammenhang werden Produkt-und Produkt Komitees zu immer relevanteren Themen, um den anspruchsvollen Informationsanforderungen des Kunden gerecht zu werden.
Ein erfolgreiches Zusammenspiel zwischen Bauherr und Architekt in der Anfangsphase kann die Qualität der Gebäudemodellierung erhöhen .
Gutes Zusammenspiel der Prozesse und Datenfluss sind daher auch ein wichtiger Bestandteil der Plattform für eine erfolgreiche Architektur, die mit den Augen des Kunden gesehen wird.
Die Rolle und Position des Architekten in den Projekten ist ein aktuelles Thema in einer Transformationsindustrie. Der Architekt wird in vielen Fällen in Projekten eine Rolle spielen können, bei denen dies -zusammen mit dem Bauherrn- die Auswahl an kollaborativen Lösungen beeinflussen und die Anforderungen der abschließenden digitalen Lieferung vom Design bis zum Bauherrn beeinflussen kann. Die Werkzeuge und Optionen stehen zur Verfügung – NTI hilft Ihnen, das Potenzial zu nutzen.
Unsere Architekten und Baufachberater stehen Ihnen gerne im Dialog zur Verfügung. NTI trägt dazu bei, ein noch gutes digitales Endprodukt zu erreichen.
Sie haben noch Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich

Leitung Key Account Manager AEC | GIS
Magdeburg
+49 391 2889-768

Leitung Geschäftsbereich AEC | GIS
Chemnitz
+49 371 4000 70-701